FAQ
Hamburg | 26.07.2025
- Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr und Ende um 04 Uhr siehe Timetable bei Instagram und Facebook @oldbutgoldparty @oldbutgoldfestival
- Einlass ab 30 Jahren mit Ausweispflicht (Führerschein/ Krankenkassenkarte werden ebenfalls akzeptiert)
- Beim Einlass erhaltet ihr ein Festival Bändchen mit dem ihr raus und reingehen könnt den ganzen Tag wie ihr mögt + einen Faltplan mit Timetable und Geländeplan für eine bessere Übersicht auf dem Festival
Anreise mit dem Auto: Fahrt den Reiherstieg Hauptdeich Richtung Süden und daraufhin zu bei der Wollkämmerei. Hier gibt es auf der rechten Seite eine Einfahrt auf den Parkplatz.
Anreise zu Fuß: Lauft durch den Schlengendeich, bis ihr zur Fußgängerbrücke Veringkanal (weiße Brücke) kommt. Am hinteren Ende dieser Brücke befindet sich die Bändchen Ausgabe.
Taxi: Drop off sollte am Schlengendeich geschehen. Euer Taxi für den Heimweg könnt ihr am nördlichen Ende des Geländes (beim Verlassen des Geländes rechts gehen) bei Reiherstieg Hauptdeich nehmen.
Es gibt Nähe dem Gelände ca 500 Parkplätze, aber wir raten euch lieber mit den öffentlichen oder Taxi zu kommen, weil diese sehr schnell voll sein werden.
Mit dem Fahrrad erreicht ihr das Festival easy durch den Elbtunnel.
Öffentliche Verkehrsmittel: Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, nehmt ihr die S3 oder S5 Richtung Buxtehude/Neugraben/Stade und fahrt bis Wilhelmsburg. Von dort sind es 15 Minuten zu Fuß
- Alle Bars & Food Stände sind Cash & Cashless. Wir empfehlen allerdings Bargeld mitzubringen falls es zu Systemausfällen der EC Kartenlesegeräte kommt.
- Flaschen werden NUR in der VIP Area verkauft und dürfen diese auch nicht verlassen. Aus Sicherheitsgründen werden alle Getränke auf dem Festival nur in Plastikbechern ausgegeben.
- Es dürfen keine Taschen/ Rucksäcke größer als DINA 4 mitgebracht werden.
- Essen & Trinken dürfen nicht mitgebracht werden. Es gibt genügend Bars und eine große Food Area, auch mit veganen Essen auf dem Gelände.
- Leere kleine PET Flaschen dürfen mitgebracht werden um damit an den Free Water Stellen Wasser abzufüllen auf dem Gelände.
- Regenschirme dürfen maximal in Knirps Größe mitgebracht werden.
- Waffen und Drogen sind natürlich verboten. Gegen ein bißchen Gras zum Eigenbedarf bestehen natürlich keine Einwände.
Solltet ihr euch unwohl fühlen oder jemanden sehen der Hilfe braucht, sprecht bitte unsere Securitys oder Sanitäter an. Die Standorte der Sanitäter sind auf dem Lageplan eingezeichnet den ihr beim Einlass erhaltet.
Old but Gold steht für Freiheit und Toleranz. Bitte behandelt euch gegenseitig mit Respekt und Liebe. Solltet ihr euch bedrängt oder bedroht fühlen oder jemanden sehen der in einer solchen Lage ist, sprecht bitte umgehend unsere Securitys an und bittet um Hilfe.
- Solltet ihr bereits ein Meet & Greet Ad on Ticket mit einem der Künstler erworben haben, geht bitte zum Meet & Greet Info Point in der Nähe der „We bring it to you Live“ Bühne. Dort hängen die Zeiten aus wann die Treffen stattfinden. Ihr werdet zu den Zeiten von einem unserer Mitarbeiter dort abgeholt und in den Backstage gebracht.
- In der Regel finden die Treffen ca. 20-30 Minuten nach der Show des Artists statt. Ausnahme ist Redman. Dort findet es schon ca. 1,5 Std vor der Show statt.
- Solltet ihr zu spät kommen besteht keine Möglichkeit mehr auf das Meet & Greet und der Anspruch verfällt.
Wir haben einen Merch Shop auf dem Gelände wo ihr eine Auswahl an tollen neuen Old but Gold Produkten kaufen könnt. Die Bezahlung ist Cash & Cashless möglich. Eine größere Produktauswahl findet ihr in unserem online Shop unter www.hiphopmerch.de
Dort gibt es auch eine große Auswahl an Kinder & Babysachen.
Auf dem Festival werden Aufnahmen für die Dokumentation und das Marketing gemacht. Mit dem Kauf des Tickets stimmt ihr zu.